Chisinau – Ribnitsa – Soroca

Wie mit Emil besprochen, machen wir uns am 17.5. morgens für ca. 150 km auf den Weg nach Ribnitsa in Transnistrien, dem autonomen russisch- orientierten Teil Moldawiens. Es liegt am östlichen Ufer des Flusses Nistru und grenzt an die Ukraine. Peter aus Ribnitsa hatte mich letztes Jahr in Chisinau eingeladen. Am Busbahnhof angekommen sehen wir eine Landkarte von Transnistrien – das sieht für mich aus, wie eine Insel inmitten des Meeres der bösen Völker (UNO), die bis heute dieses neu- kommunistische Land als Staat nicht anerkannt haben.

Nach dem Mittagessen besteht Peter darauf, dass ich mich für 10 Tage Aufenthalt registrieren lasse, die Bestätigung für nur 24 Stunden, die ich an der Grenze bekam, wären zu wenig. Danach besichtigen wir die Stadt. Zuerst „die Höhen“, ich sehe drei Anbetungsorte: die polnisch-katholische Kirche, die russisch-orthodoxe Kirche und das Gedenkmonument für die Opfer des 2. Weltkrieges. Ein eindrückliches Bild, aus dieser Perspektive. Dahinter die Tafeln der Opfer der Stadt.

dav

Weiter führt er uns zur Stadtmitte, wo der Palast des Volkes mit dem Lenin- Denkmal ist. Er nimmt das sehr ernst, immer noch mit Ehrfurcht. Wir gehen dann den Berg hinunter, an einem Amphibienfahrzeug vorbei in Richtung Fluss (Nistru), dabei kommen wir an einem Holocaustmahnmal vorbei, das Peter noch nie gesehen hatte. Gott führt uns.

Es ist ein Schöner Abend, wir spazieren am Fluss entlang, ab und zu trifft Peter Bekannte und wir unterhalten uns. Meine Botschaft, dass das Königreich Gottes souverän über dem Reich Moldawien und dem Reich Transnistrien steht, kommt an.

Nach dem Abendessen unterhalten wir uns über den Glauben, Peters Frau hat gekocht Am nächsten Morgen setzen wir unser Gespräch fort und lesen in der Bibel. Wir geben ihnen den Rat das jeden Morgen zusammen so zu tun und beten noch für sie, danach geht’s weiter, zum Busbahnhof, zurück über die Grenze nach Soroca in Moldawien.

Werbung

~ von risced - 18/05/2017.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

 
%d Bloggern gefällt das: