Konstanz, Thurbental, Dozwil
Rita, Johannes und Richard – lange Fahrt auf der Autobahn, drei Staus, beim letzten kocht der Kühler, weil es auch so heißes Wetter war. Anhalten, Abkühlen, Wasser nachgeben (mein letztes Mineral- Trinkwasser) – weiter. An der Tankstelle kriegen wir Tips – Thermostat kaputt, Ventilator defekt, am Besten Heizung anmachen, Fenster auf, Motor hochdrehen – nützt tatsächlich.
Kommen gerade richtig um 17 Uhr in Kostanz Stadtmitte an, J. W. vom Hauskirchen- Netzwerk empfängt uns, leitet uns weiter an eine Hausgemeinde, die sich in Kreuzlingen (Schweiz) trifft, um 17.30 mit Abendessen beginnt und bis 23 Uhr geht. 4 Ehepaare einige Singles und Kinder. Kein Lobpreis, keine Lehre, keine Bibelarbeit, statt dessen viele Erlebnisberichte mit geistlichem Zusammenhang, Abendmal und Gebet.
Am nächsten Morgen Intensivgespräch mit einem Leiterehepaar über den prophetischen Auftrag der Gemeinde, über die Ältesten der Stadtgemeinde, über Netzwerk, über apostolische Sicht der Gemeinde … Spannend, bestätigend und herausfordernd .
Gut ausgeschalfen und befrühstückt gehts etwa 50 km weiter nach Thurbental zu dem Leiterehepaar eines anderen Netzwerkes in der Ostschweiz, wo wir von Nachmittag bis nächsten Morgen bleiben. Sie erzählen uns von ihrer Arbeit – sehr interessant, wie sie die Vision von Hausgemeinden im Netzwerk dort umsetzen, sehr konsequent und klassisch. Dann stelle ich mein Material vor über das Motivationsgabentraining und die Schule für Reich Gottes (ein wenig Werbung ;-)).
Am dritten Tag, Ankommen in Touristenlager Utswil, direkt am Bodensee – wir genießen das Seeufer und die Atmosphäre dort.
4. Tag, weiter nach Dozwil, zu einer Lebensgemeinschaft mit Hauskirchencharakter. 5 Familien wohnen dort auf einem landwirtschaftlichen Gut und zwei anderen Häusern im Dorf, sie verstehen sich als „Sippe“, die wiederum zu einem „Stamm“ gehört, der in der Bodenseeregion ist. Der Oikos (Haus Gottes), die Ökologie und die Ökonomie sind ihr Fokus, sie wollen ganzheitliches christliches Leben umsetzen.